EUCHEL, ISAAC ABRAHAM — (1756–1804), Hebrew author, Bible commentator, and one of the leaders of the haskalah in Germany. Born in Copenhagen, Euchel, having received a traditional education, moved in 1773 to Koenigsberg, where he earned his living as a tutor in the home … Encyclopedia of Judaism
Euchel — Isaac Abraham Euchel (hebräisch יצחק (איצק) אייכל, * 17. Oktober 1756 in Kopenhagen; gest. 18. Juni 1804 in Berlin) war einer der bedeutendsten Vertreter der jüdischen Aufklärungsbewegung Haskala. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Isaac Euchel — Isaac Abraham Euchel (hebräisch יצחק אייכל, * 17. Oktober 1756 in Kopenhagen; † 18. Juni 1804 in Berlin) war einer der bedeutendsten Vertreter der jüdischen Aufklärungsbewegung Haskala. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Isaac Abraham Euchel — (born at Copenhagen 1758; died at Berlin (June?) 14, 1804) was a Hebrew author and founder of the Haskalah movement .He was born in Copenhagen on October 17th 1756. After his bar mitzwah he was sent, as a young prodigy, to Berlin, where he… … Wikipedia
Haskalah — Haskala (השכלה) (auch: Haskalah) entstammt der hebräischen Wortwurzel שכל s k l, woraus unter anderem das Wort Sechel (Verstand) abgeleitet wird. Haskala bedeutet Bildung, Aufklärung und bezeichnet insbesondere die jüdische Aufklärung in der Zeit … Deutsch Wikipedia
Jüdische Aufklärung — Haskala (השכלה) (auch: Haskalah) entstammt der hebräischen Wortwurzel שכל s k l, woraus unter anderem das Wort Sechel (Verstand) abgeleitet wird. Haskala bedeutet Bildung, Aufklärung und bezeichnet insbesondere die jüdische Aufklärung in der Zeit … Deutsch Wikipedia
Maskilim — Haskala (השכלה) (auch: Haskalah) entstammt der hebräischen Wortwurzel שכל s k l, woraus unter anderem das Wort Sechel (Verstand) abgeleitet wird. Haskala bedeutet Bildung, Aufklärung und bezeichnet insbesondere die jüdische Aufklärung in der Zeit … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Eu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
HEBREW LITERATURE, MODERN — definition and scope beginnings periodization … Encyclopedia of Judaism
Yiddish literature — Introduction the body of written works produced in the Yiddish language of Ashkenazic (Ashkenazi) Jewry (central and eastern European Jews and their descendants). Yiddish literature culminated in the period from 1864 to 1939, inspired … Universalium